Datenschutzinformation
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
ist:
Bettina Neitz
Lange Straße 96
31840 Hessisch Oldendorf
Telefon: 0173 28 333 30
E-Mail: HebammeBNeitz@aol.com
Für die Nutzung meiner (dieser) Website ist keine Registrierung
bzw. keine Angabe personenbezogener Daten erforderlich.
Beim Zugriff auf meine Webseite werden unter anderem
nachstehende Daten gespeichert:
- aufgerufene Seiten und Dateien,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- übertragene Datenmenge,
- verwendeter Browser und Browserversion,
- verwendetes Betriebssystem und ggf. Java-Version,
- IP-Adresse bzw. Teile der IP-Adresse
- Referrer (zuletzt aufgerufene Internetseite)
Diese Daten werden in sogenannten Log-Files auf dem Server
meines Providers abgelegt. Die Speicherung erfolgt
ausschließlich zu statistischen und sicherheitsrelevanten
Zwecken (z. B. zur Auswertung unerlaubter Zugriffe auf meine
Webseite). Eine personenbezogene Zuordnung dieser Daten ist
unsererseits nicht möglich. Eine Zusammenführung mit anderen
Daten wird nicht vorgenommen. Diese Daten werden nicht
weitergegeben. Aus rechtlichen Gründen ist die Weitergabe der
Log-Files jedoch an Strafverfolgungsbehörden unter bestimmten
Voraussetzungen möglich.
Weitere personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse
und/oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich nur auf
freiwilliger Basis erhoben (z. B. Anfragen über meine
E-Mail-Adresse). In diesem Fall erfolgt die Weitergabe Ihrer
Daten an Dritte nicht ohne Ihre schriftliche Einwilligung.
Hinweis: Die Datenübertragung im Internet (besonders beim
Versand von E-Mails) kann Sicherheitslücken aufweisen. Der
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Datenschutzerklärung für die Verwendung von Cookies.
Meine Website verwendet gegebenenfalls Cookies. Hierbei handelt
es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät Informationen
speichern. Cookies dienen in erste Linie auf meiner
Internetseite dazu, die Benutzung der Seite
besucherfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies bleiben
gegebenenfalls auf Ihrem Endgerät gespeichert und können bei
einem erneuten Besuch meiner Webseite wieder abgerufen werden.
Sie können jedoch ohne Nutzungseinschränkungen meiner
Internetseite die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser
deaktivieren und die abgelegten Cookies über die
Browsereinstellung löschen.
Betroffenenrechte
Im Sinne der DSGVO haben Sie nachstehende Rechte gegenüber dem
Betreiber dieser Internetseite bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Unterrichtung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- Recht auf Beschwerde
- Widerspruchsrecht
Sollten Sie diesbezüglich Fragen, Wünsche oder von Ihren Recht
Gebrauch machen wollen, so wenden Sie sich bitte an mich.